
AUFSTEIGER*INNEN – heute mit Dr. Hadi Saleh über seine Inspiration und Motivation, die Rolle von #Diversität in der Wirtschaft und seinen Kampf für eine bessere #Welt.
Der Anfang der Geschichte von Dr. Hadi Saleh verläuft geradezu mustergültig: Geboren in Kairo, eingeschult in Karlsruhe, studiert und promoviert in Mainz. Danach arbeitet er mehrere Jahre als Arzt und will Orthopäde werden. Doch dann kam alles anders. Als es um eine wichtige Beförderung geht, bekommt ein anderer den Zuschlag. Ein herber Rückschlag, der ihn dazu bringt, seine Karriere als Mediziner zu beenden und auf die Seite der Unternehmen zu wechseln. Heute leitet Hadi einen wahren Hidden Champion, dessen Produkte viele von uns jeden Tag benutzen, ohne davon zu wissen und ohne sie zu sehen. Darüber hinaus ist er Investor und Kämpfer für eine bessere Arbeitswelt.
Normalerweise wird Hadi aufgrund seiner Expertise im Bereich Medizintechnik und Hochleistungskeramik sowie New Work und Digitalisierung befragt. In der neuen Folge des Aufsteiger*innen-Podcasts erzählt zum ersten Mal von seiner Kindheit und seinen Eltern, welche Bedeutung sein Migrationsvordergrund hat und was ihm bis heute in seinem Job fehlt. Wobei es echte Rückschläge für Hadi eigentlich nicht gibt. Für ihn sind das vielmehr Chancen, um sich neu aufzustellen. Und selbst in dem Moment, in dem er das Gefühl hatte, dass ihm das Netzwerk fehlte, um als Arzt Erfolg zu haben, gab er nicht auf und erfand sich neu.
Als Unternehmer interessiert ihn nicht nur, wie er seine eigenen Mitarbeiter*innen jeden Tag motiviert, sondern ist mit seiner eigenen Geschichte ein Vorbild für andere und hat auch Einblick, wie sich Diversität in der Wirtschaft entwickelt. Darum sprechen wir nicht nur über seine eigenen Erfahrungen mit seinem Migrationsvordergrund, sondern auch über die Bedeutung von Vielfalt, Chancengleichheit und eine gerechtere Welt.
Ich fand die Vorstellung von Dr. Hadi Saleh sehr lehrreich. Danke:)